Hai

01 Zeigen Sie Ihre BeiĂźerchen!

Haizahnscharf und blendend weiß: Verabschieden Sie sich von unerwünschten Verfärbungen. Erstrahlen Sie mit unserem Zahnbleaching in neuem Glanz!

Mehr erfahren ›
Walross

02 Seelöwenstark, strahlend & weiß

Eintauchen in die Welt des strahlenden Weißes - unser seelöwenstarkes Bleaching verwandelt Ihr Lächeln in ein leuchtendes Meisterwerk!

Mehr erfahren ›
Delphin

03 Erleben Sie Delphinglanz

Vom Meeresboden zum Gipfel des Weiß - entfesseln Sie Ihr Delphin-Lächeln mit einem professionellen Bleaching in unserer Praxis!

Mehr erfahren ›
Wellendekoration

Unsere Praxis

Ihr Strahlen in den besten Händen

Erfahren Sie die effektive Lösung gegen Verfärbungen. Unser Team begleitet Sie auf diesem Weg und lässt Ihr Erscheinungsbild wieder strahlen. Erleben Sie die inspirierende Wirkung unserer innovativen Techniken und machen Sie sich bereit, die Welt mit vollem Selbstbewusstsein zu begegnen.

Wellendekoration

Ihr Wohlfühl-Lächeln

Entdecken Sie die Kraft eines strahlenden Lächelns

Schöne und strahlend weiße Zähne sind ein wertvolles Attribut für eine natürliche Ausstrahlung. Im Gegensatz dazu können verfärbte Zähne die Schönheit eines schönen Lächelns beeinträchtigen. Verfärbungen können verschiedene Ursachen haben: Darunter zählen Tabakkonsum, die Einnahme von Medikamenten sowie der Konsum von Kaffee, Tee oder Rotwein. Auch natürliche Alterserscheinungen können zu einer dunkleren Zahnfarbe führen.

Das Bleaching bietet dabei eine Methode, die Zähne schonend aufzuhellen. Es kann ebenso zur Behandlung einzelner Zähne als auch der gesamten Zahnreihe angewendet werden. Falls die Zähne im Laufe der Zeit erneut nachdunkeln, kann das Bleaching-Verfahren wiederholt werden.

Vor dem Bleaching erfolgt eine gründliche Untersuchung von Gebiss und Mundhöhle. Eine Zahnreinigung bereitet die Zähne vor und Karies wird untersucht. Kariesschäden müssen vor dem Bleaching behandelt werden, da gesunde Zähne Voraussetzung sind.
Bei der Behandlung wird ein Gel verwendet, das Peroxid enthält. Dieses Gel wird auf die Zähne aufgetragen und löst einen Oxidationsprozess aus. Durch die Reaktion mit Sauerstoff verändert sich die Struktur der farbgebenden Moleküle im Zahn. Dadurch werden Verfärbungen aufgehellt und das gewünschte Ergebnis erzielt.
Nach dem Bleaching folgt eine gründliche Nachbehandlung zur Zahnpflege und Schutz vor erneuter Verfärbung. Unser Team gibt Ihnen hilfreiche Tipps, um das strahlende Ergebnis langfristig zu erhalten. Wir sind auch nach der Behandlung jederzeit für Sie da.
Wellendekoration

Bleaching FAQ

Alles über Ihre Zähne

Wir haben die Antwort auf Ihre Fragen. Bevor Sie sich fĂĽr eine Zahnaufhellung entscheiden, ist es wichtig gut informiert zu sein. In unserem Bleaching FAQ-Bereich finden Sie umfassende Antworten auf die wichtigsten Fragen. Erfahren Sie, welche Methoden zur Zahnaufhellung existieren, wie sie funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.

Beim Bleaching werden spezielle Bleichmittel verwendet, die zur Zahnaufhellung führen. Es wird ein Peroxid-haltiges Gel aufgetragen, das einen Oxidationsprozess auslöst, dessen Sauerstoffreaktion die farbgebenden Moleküle im Zahn verändert. Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Ausgangsfarbe der Zähne ab, und das Ergebnis kann mit der Zeit verblassen, weshalb gelegentliches Auffrischen erforderlich sein kann
Es gibt zwei Arten von Bleaching: In-Office-Bleaching und Home-Bleaching. Beim In-Office-Bleaching führt der Zahnarzt das Verfahren in der Praxis durch, während beim Home-Bleaching der Patient individuell angepasste Bleichschienen und ein niedriger konzentriertes Bleichmittel erhält, das er zu Hause anwendet. In-Office-Bleaching bietet schnelle Ergebnisse, während Home-Bleaching flexibler ist, aber allmählichere Ergebnisse liefert.
Die Dauer der Zahnaufhellung nach einem Bleaching kann variieren. Im Allgemeinen hält das Ergebnis mehrere Monate bis zu einigen Jahren an. Die Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der individuellen Zahnpflege, Ernährungsgewohnheiten und dem Rauchen. Eine regelmäßige Mundhygiene, Vermeidung von stark färbenden Lebensmitteln und Getränken sowie regelmäßige Zahnarztbesuche können dazu beitragen, die Haltbarkeit des Bleaching-Effekts zu verlängern. In einigen Fällen kann eine Auffrischungssitzung erforderlich sein, um das aufgehellte Ergebnis aufrechtzuerhalten. Es ist ratsam, mit dem Zahnarzt über die individuelle Haltbarkeit des Bleachings zu sprechen.
Nach einem Bleaching ist es empfehlenswert, in den ersten Tagen auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee oder Cola zu verzichten. Diese Getränke können potenziell dazu führen, dass sich die Zähne wieder verfärben oder das Bleaching-Ergebnis beeinträchtigt wird. Es dauert einige Zeit, bis sich die Zahnoberfläche nach dem Bleaching stabilisiert hat. Es ist ratsam, sich an die Empfehlungen und Anweisungen des Zahnarztes zu halten, um die bestmöglichen langfristigen Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie Kaffee trinken möchten, ist es sinnvoll, ihn durch einen Strohhalm zu trinken, um den Kontakt mit den Zähnen zu minimieren.
Die Kosten für ein Bleaching können je nach Standort, Zahnarztpraxis und dem gewählten Verfahren variieren. In-Office-Bleaching ist in der Regel teurer als Home-Bleaching. Die Preisspanne kann zwischen 400 und 600 Euro liegen. Wir empfehlen Ihnen, vorab ein Beratungsgespräch mit uns zu vereinbaren, um den genauen Preis für das Bleaching zu besprechen. Jeder Fall ist individuell, daher können die Kosten je nach Umfang der Behandlung variieren.
Lassen Sie das Bleaching idealerweise immer von Ihrem Zahnarzt durchführen. Mit uns haben Sie die nötige Expertise, um die Behandlung sicher und effektiv durchzuführen. Wir beurteilen den Zustand Ihrer Zähne, um die geeignete Bleaching-Methode auszuwählen. Ebenso kann die Durchführung des Bleachings unter Aufsicht von uns potenzielle Risiken minimieren und das bestmögliche Ergebnis erzielen.
Da es sich um eine rein kosmetische Behandlung handelt, übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für ein ästhetisches Bleaching nicht. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn das Bleaching aus medizinischen Gründen erforderlich ist. Zum Beispiel könnte eine Übernahme in Betracht gezogen werden, wenn Zahnverfärbungen aufgrund von medizinischen Behandlungen oder bestimmten Erkrankungen wie Zahnschmelzdefekten oder Verfärbungen durch bestimmte Medikamente auftreten. In solchen Fällen ist es ratsam, sich direkt mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen und den individuellen Fall zu besprechen.
Nach einem Bleaching können vorübergehende Zahnempfindlichkeiten auftreten, da das Bleichmittel die Zahnnerven reizen und den Zahnschmelz vorübergehend schwächen kann. Diese Empfindlichkeiten klingen normalerweise innerhalb weniger Tage bis Wochen ab. Eine gute Zahnpflege und der Verzicht auf säurehaltige Lebensmittel können helfen, die Empfindlichkeiten zu reduzieren. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Schmerzen sollte ein Zahnarzt konsultiert werden.
Wellendekoration

Kontakt

Greifen Sie zum Hörer

Sie sind sich noch nicht sicher und wollen noch ein paar Fragen klären? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen, um weitere Informationen zu erhalten oder um einen Termin für eine persönliche Beratung zu vereinbaren. Schreiben Sie eine E-Mail an praxis@bremen-zahnarzt-praxis.de praxis.de oder rufen Sie uns direkt unter 0421 – 61 19 00 an.

Wellendekoration
Datenschutzerklärung | Impressum